
Auf Barbados gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen Ausflug. Aber was genau Sie auf jeden Fall besuchen sollten erfahren Sie jetzt. Wir zeigen euch die 10 besten Ausflugsziele.
Ausflug nach Bridgetown
1536 wurde Barbados von den Portugiesen entdeckt. Die Insel ist, aber besonders durch die britische Oberhoheit bis zur Unabhängigkeit 1966, sehr englisch geprägt. Am besten sieht man dies an der Hauptstadt Bridgetown. Dieses Ausflugsziel sollte auf Ihren Reiseplan stehen, denn hier steht eine Miniatur Variante des Trafalgar Square inklusive einer Statue vom englischen Admiral Lord Nelson. Die kleine Stadt läd Sie zu einem gemütlichem Bummel ein. Dabei schauen Sie sich doch die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt an. Diese sind unter anderem der Fairchild Markt, die St.-Michaels Kathedrale, eine alte Synagoge, die Garnison Savannah, den Queen’s Park und das Museum von Barbados.
Codrington College
1745 wurde in der Nähe der Consett Bay erbaut. Das Codrington College, gehört zu den ältesten theologischen Seminaren der westlichen Erdkugel.
Morgan Lewis Windmill

Nicht alles auf der Insel ist britisch geprägt, so wie die Morgan Lewis Windmill. Die holländische Windmühle stammt aus der Zeit der großen Zuckerrohrplantagen und ist trotzdem sehr gut erhalten. Restauriert ist sie Besuchern zugänglich gemacht worden. Zu finden ist sie im Scotland District St. Andrew.
Newcastle Coral Stone Gates
Für den Film „Island in the Sun“ hat 20th Century Fox die Newcastle Coral Stone Gates errichtet. In St. Joseph zu finden, können Sie sich bei einem Spaziergang die Tropenpflanzen im terassenförmig angelegten Andromeda Gardens anschauen.
Welchman Hall Gully
Im botanischen Garten Welchman Hall Gully, eine tiefe Schlucht, wurde im 19. Jahrhundert seltene Obst- und Gewürzbäume gepflanzt. Eigentümer ist heute der National Trust (Bund für Naturschutz und Denkmalpflege). Als Ausflugsziel ein Muss.
The East Coast Road

Siehe auch: Barbados Strand über Nacht verschwunden.
Holetown
In Holetown (St. James), welches 1627 gegründet wurde, steht auf einem Denkmal als Gründungsjahr 1605. Gebäude aus der Gründungszeit sind bis heute erhalten geblieben. Ein Taufstein aus dem 17. Jahrhundert, steht in der ersten Kirche der Stadt, deren Kirchenglocke die Inschrift „God bless King William 1696“ trägt.
Harrisons Cave

Die geisterhaft erleuchtete Tropfsteinhöhle Harrisons Cave in St. Thomas ist mit ihren Stalagmiten und Stalaktiten sehr eindrucksvoll. Sie fahren mit einer kleinen Bahn durch die 1,5 km lange Höhle.
Flower Forrest

Gun Hill
Ein englischer Soldat hat auf dem Gun Hill in St. George, einem ehemaligen militärischen Beobachtungsposten, einen Löwen in die Felswand gemeißelt. Die St. George’s Church aus dem 18. Jahrhundert ist mit ihrem wundervollen Altar ebenfalls sehr sehenswert.
Weitere Eindrücke von Barbados in der großen –> Barbados Galerie
Hinterlasse jetzt einen Kommentar